
Armin Laschet und Markus Söder
Foto: Michael Kappeler / dpaNach längerem Machtkampf hat sich Armin Laschet im Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union gegen Markus Söder durchgesetzt. Auf den Wahlkampf scheinen die beiden Politiker allerdings recht unterschiedlich zu blicken.
CDU-Chef und Kanzlerkandidat Laschet hat den Wahlkampf mit einem Angriff auf die Grünen eröffnet. Die Partei habe »inhaltlich wenig zu bieten«, sagte er in einem Interview mit der »Süddeutschen Zeitung« (»SZ«). Das werde die Union in ihrer Wahlkampagne herausstellen. Laschet kündigte an, die Wirtschaftspolitik in den Mittelpunkt zu rücken. Es gehe um Entschlackung der Bürokratie, einen serviceorientiertet Staat und Digitalisierung.
»Wir brauchen eine neue Gründerzeit«, sagte Laschet, dies »können die Grünen nicht«. Mit Blick auf die Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock sagte er: »Sie redet, ich handle.« Die Grünen hätten 16 Jahre lang nichts beweisen müssen.
»Es wird wohl der schwierigste Wahlkampf der Union seit 1998«
Nach Einschätzung von Söder müssen sich die Unionsparteien hingegen auf den härtesten Bundestagswahlkampf seit mehr als 20 Jahren gefasst machen. »Eines ist klar: Es wird wohl der schwierigste Wahlkampf der Union seit 1998. Die Umfragen zeigen kein gutes Bild. Und die Ausgangslage ist auch relativ schwierig«, sagte der bayerische Ministerpräsident am Sonntagabend im ZDF-»heute journal«.
Es stehe viel Arbeit an, denn auch inhaltlich müsse der Führungsanspruch von CDU und CSU untermauert werden. Die Menschen wählten nicht Erfolge der Vergangenheit, sondern erwarteten »Hunger und Ideenreichtum«. Ausdrücklich verwies er auf die Grünen, die mit Annalena Baerbock eine junge Kanzlerkandidatin »mit frischen Ideen« ins Rennen schickten.
Dass er selbst die Kanzlerkandidatur Laschet habe überlassen müssen, tue ihm nicht mehr weh, sagte Söder. Er hätte es gern gemacht, doch sei dies auch nicht »der Lebensplan gewesen«.
Fünf Monate vor der Bundestagswahl hat die Union nach einer neuen Umfrage stark in der Wählergunst verloren und wurde von den Grünen von Platz eins verdrängt. Im »Sonntagstrend« des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag der »Bild am Sonntag« kommen die Grünen auf 28 Prozent, die Union nur noch auf 27 Prozent. Auch bei einer Kanzlerdirektwahl hätte Baerbock gute Karten, wie eine Insa-Befragung für die »Bild am Sonntag« ergab. Demnach würden 30 Prozent Baerbock direkt wählen, SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz käme auf 20 Prozent und Laschet auf 18 Prozent.
Er würde die Union eher in einer Koalition mit der FDP in die Regierung führen, sagte Laschet nun der »SZ«. »Die FDP ist ein guter Partner, mit dem man das Land voranbringen kann«, sagte er. Erstes Wahlziel der Union müsse es sein, die »stärkste Kraft« zu bleiben. CSU-Chef Markus Söder hatte die Erwartung geäußert, dass die Union mit Laschet als Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl am 26. September ein Ergebnis »deutlich über 30 Prozent« erreichen werde.
https://ift.tt/2Po1tnF
Deutschland
Bagikan Berita Ini
Related Posts :
Bundestag beschließt neue Corona-Messlatte und Impf-Auskünfte - WEB.DE News Aktualisiert am 07.09.2021, 20:26 Uhr Der Bundestag hat neues Vorgehen in der Coronakrise besch… Read More...
Scholz: CDU und CSU sollen sich in der Opposition erholen - t-online Nach Annalena Baerbock hat sich auch SPD-Kanzlerkandidat Scholz den Fragen der Bürger live im Ferns… Read More...
ARD-Wahlarena: Olaf Scholz stellt sich Fragen der Wählerinnen und Wähler - tagesschau Adblock test (Why?) Artikel von & Weiterlesen ( ARD-Wahlarena: Olaf Scholz stellt sich Fragen d… Read More...
Nordrhein-westfälischer Innenminister: Laschet-Vertrauter Reul kritisiert Wahlkampf der Union - DER SPIEGELUnionskanzlerkandidat Armin Laschet bekommt Gegenwind aus den eigenen Reihen. Sein CDU-Intimus Herbe… Read More...
Merkel wirbt im Bundestag offensiv für Laschet - faz Adblock test (Why?) Artikel von & Weiterlesen ( Merkel wirbt im Bundestag offensiv für Laschet … Read More...
0 Response to "Bundestagswahl: Laschet stichelt gegen Grüne, Söder fürchtet schwierigen Wahlkampf - DER SPIEGEL"
Post a Comment