
Der digitale Impfnachweis für das Smartphone soll in Deutschland ab 10. Juni eingeführt werden und ab Anfang Juli EU-weit starten.
Ja. Der digitale Impfpass bleibt ein freiwilliges und ergänzendes Angebot. Wer kein Smartphone besitzt oder den Nachweis nicht digital vorlegen möchte, kann auch weiterhin den gelben Papier-Impfpass nutzen.
Ab 14. Juni sollen zunächst Apotheken den digitalen Impfnachweis ausstellen. Ab diesem Tag listet das Online-Portal mein-apothekenmanager.de alle Apotheken auf, die diesen Service anbieten. Geplant ist zudem, dass Arztpraxen, Impfzentren und Krankenhäuser etwas später ebenfalls digitale Impfnachweise ausstellen.
Apotheken, Arztpraxen und Impfzentren erstellen nach Eingabe oder Übernahme der Impfdaten einen QR-Barcode, den die Geimpften direkt abscannen können oder auf einem Papierausdruck mitbekommen und später bei Bedarf einlesen können. Eine kostenlose App namens CovPass oder alternativ eine aktualisierte Version der Corona-Warn-App speichert den digitalen Impfnachweis lokal auf dem Smartphone. Bei Bedarf zeigen Verbraucher den QR-Code in der App, sodass Gastronomen, Fluggesellschaften und andere Dienstleister, die den Impfstatus überprüfen möchten, mit einer Prüfapp das Impfzertifikat auslesen können - ähnlich etwa wie bei einer digitalen Bahnfahrkarte.
Laut Gesundheitsministerium sollen alle digitalen Impfnachweise nur vorübergehend im Impfprotokollierungs-System erstellt und anschließend gelöscht werden. Dauerhaft wären die eigenen Daten dann ausschließlich auf dem eigenen Smartphone gespeichert. Dort sollen sie mit einer Signatur fälschungssicher geschützt sein.
Das ist noch nicht abschließend geklärt. Den Nachweis sollen sowohl Apotheken ausstellen als auch die Arztpraxen, die die Impfung verabreicht haben. Allerdings fürchten Arztpraxen den Ansturm geimpfter Patienten und Patientinnen. Wer in einem Impfzentrum geimpft wurde, soll möglicherweise per Post einen QR-Code erhalten, den er nachträglich einscannen kann.
Das ist noch unklar. Der nach dem Impfen erzeugte QR-Code kann bislang nur einmal und nur in ein Smartphone eingelesen werden, so das Gesundheitsministerium.
https://ift.tt/3pKyEzl
Deutschland
Bagikan Berita Ini
Related Posts :
Ausgangssperre im Landkreis Emsland bleibt bestehen - NOZAb 21 Uhr gilt im Landkreis Emsland auch weiterhin die Ausgangssperre. Daniel Gonzalez-Tepper Meppen… Read More...
Kultusministerkonferenz: Abiturprüfungen sollen stattfinden | tagesschau.de - tagesschau.de Stand: 08.04.2021 21:00 Uhr Die Kultusminister der Länder haben beschlossen, dass die Abitur… Read More...
SPIEGEL-Umfrage: Kanzlerin vertraut Söder - glaubt die große Mehrheit der Deutschen - DER SPIEGELDie CSU und die Kanzlerin – das war einst keine harmonische Beziehung. Nun aber meinen zwei Drittel … Read More...
Zu Risiken und Nebenwirkungen - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln 2,95 € / WOCHE Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen… Read More...
Corona-News-Ticker: Erste Impfungen in Hamburger Hausarztpraxen - NDR.de Stand: 07.04.2021 06:44 Uhr Im Live-Ticker informiert NDR.de Sie auch heute - am Mittwoch, 7. Apri… Read More...
0 Response to "Digitaler Impfpass: 1.800 Apotheken in Niedersachsen dabei - NDR.de"
Post a Comment